Abschlussveranstaltung zum integrierten Klimaschutzkonzept
25. 03. 2025 von – Uhr
Nachdem im August 2023 die Stelle des Klimaschutzmanagers in der Gemeindeverwaltung Nordwestuckermark besetzt wurde, konnten bereits vielfältige Themenbereiche des Klimaschutzes, der Klimaanpassung und der Nachhaltigkeit bearbeitet werden. Auf ebenso vielen öffentlichen Veranstaltungen wurden die Meinungen und Wünsche der Einwohner notiert und fanden im Konzept Berücksichtigung.
Das integrierte Klimaschutzkonzept wurde am 31. Januar 2025 beim Fördermittelgeber ZUG eingereicht.
Damit ist der Prozess jedoch nicht abgeschlossen. Es muss stetig am Konzept weiter gearbeitet werden - Umsetzung der Maßnahmen, Controlling, Anpassung durch Nachsteuern oder Umsteuern, Entwicklung neuer Maßnahmen, usw.
Wir laden Sie recht herzlich am 25. März 2025 in das Dorfgemeinschaftshaus Wilhelmshof ein.
Ab 18:00 Uhr gibt es:
- einen Vortrag zu den Inhalten des Konzeptes
- einen Fachvortrag zur energetischen Sanierung
- einen Wokshop, in dem wir aktiv mit Ihnen das Leitbild zum integrierten Klimaschutzkonzept Nordwestuckermark entwickeln wollen.
Die Verwaltung der Gemeinde Nordwestuckermark freut sich auf zahlreiche Teilnehmer.
integriertes Klimaschutzkonzept Nordwestuckermark
Veranstalter / Veranstaltungsort
Gemeinde Nordwestuckermark
Amtsstr. 8
17291 Nordwestuckermark OT Schönermark
(039852) 479100 Sekretariat
Öffnungszeiten:
Di. und Mi. von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Do. von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr