Kirche
Ruine
Schloss
Blick auf Boitzenburg
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeindeverwaltung Boitzenburger Land

Kapelle Mellenau
Klosterruine Boitzenburg

Boitzenburger Land

Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Umschlossen von ausgedehnten Wäldern und verträumten Seen sind die zehn Ortsteile der Gemeinde Boitzenburger Land eingebettet in eine reich strukturierte, eiszeitlich geformte Landschaft. "Natur pur" ist kein leeres Schlagwort in unserem seit Jahrhunderten von Land- und Forstwirtschaft geprägten Teil der Uckermark, der inzwischen auch als äußerst reizvolle Tourismusregion mit weiteren Entwicklungspotenzialen von sich reden macht. Erholungssuchende finden hier schon jetzt ein breit gefächertes Freizeit- und Übernachtungsangebot, das von Campingmöglichkeiten über Einzelvermietungen bis zu Hotelzimmern reicht. Diverse gastronomische Einrichtungen verwöhnen Einzel- wie Familienurlauber mit Angeboten der rustikal-schmackhaften bis hin zur gehobenen Küche. Ein Besuch in unserer Gemeinde empfiehlt sich zu jeder Jahreszeit. Es gibt viel zu entdecken.

Jahrhunderte lange Kämpfe zwischen Pommern, Mecklenburgern und Brandenburgern um diese nördliche Grenzmark des heutigen Bundeslandes Brandenburg hinterließen bleibende Spuren. Malerisch in die abwechslungsreiche Landschaft eingebettet, lassen ehemalige Bauern- und Gutsdörfer, Herrenhäuser und ein imposantes Schloss genauso wie wüste Dorfstätten, deren Kirchen- und auch eine Klosterruine oder uralte Flurnamen auf 216 km² ein beeindruckendes Stück brandenburgische Geschichte lebendig werden.

Für die fast aktiv mit Hauptwohnung 3.147 Einwohner sowie aktiv 211 Einwohner mit Nebenwohnung und die zahlreichen Besucher steht im Verwaltungssitz Boitzenburg und den Ortsteilen der Gemeinde ein umfassendes Dienstleistungsangebot zur Verfügung. Mehr als 200 Klein- und Mittelständische Unternehmen bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Gemeinde. Für größere gewerbliche Ansiedlungen bietet sich insbesondere der Ortsteil Haßleben an, der durch die B 109 über eine gut ausgebaute Anbindung nach Prenzlau und Berlin verfügt.

Ein dichtes Netz von Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen erschließt das Gebiet des Boitzenburger Landes und stellt zugleich die Verbindungen nach Prenzlau, Templin, Lychen und Feldberg (Mecklenburg) her. Über Haßleben - Gerswalde - Pfingstberg besteht darüber hinaus Autobahnanschluss.

Die Gemeinde betreibt mit der Grundschule und dem Hort sowie der Kita in Boitzenburg mit ihren Außenstellen in Haßleben und Hardenbeck ein gut erreichbares und modernes Netz von Einrichtungen zur Kinderbetreuung.

 

 

Kontakt

Templiner Straße 17
17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg

Meldungen


Veranstaltungen


in verschiedenen Orten in der Gemeinde Boitzenburger Land
-
Veranstaltungskalender für den Monat April 2025
mehr
Cafè Eigenart Wichmannsdorf
Uhr 
-
mehr
Schutzhütte Lichtenhain
Uhr 
-
mehr
Alte Schule Berkholz
Uhr 
-
mehr
Gemeindehaus Jakobshagen
Uhr 
-
mehr
Rosenower Dorfstraße 13
-
Uhr bis Uhr 
mehr
Berkholz Kirche
-
Ausstellung zum Offenen Atelier Brandenburg 2025 03.05.2025 14-19 Uhr 04.05.2025 11-18 Uhr Kirche Berkholz – Ada Frieß Narr und Gerald Narr MALEREI, ZEICHNUNG, GRAFIK, FOTOGRAFIE, OBJEKTE 17268 Boitzenburger Land Kirche Berkholz stronzki(at)gmail.com ...
mehr
Gemeindewohnung Buchenhain
Uhr 
-
mehr
Cafè Eigenart Wichmannsdorf
Uhr 
-
mehr
in der Feuerwehr Funkenhagen 13
Uhr 
-
mehr
Cafeteria der Puschkin-Grundschule
Uhr 
-
mehr
Alte Schule Berkholz
Uhr 
-
mehr
Gemeindehaus Klaushagen
Uhr 
-
mehr
Kunsthandwerkerhof Thomsdorf
-
mehr
Land Brandenburg
Tag der Baukultur in Brandenburg – Entdecken, Erleben, Mitgestalten! Am 24. Mai 2025 laden die Brandenburgische Ingenieurkammer und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zum Tag der Baukultur ein. Dieses besondere Aktionswochenende ...
mehr
Pfarrkirche „St. Marien auf dem Berge“, Goethestraße 5, 17268 Boitzenburger Land
Uhr bis Uhr 
Wir, die Stiftung Zukunft Berlin und die UMBRUCH Gruppe, laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein: Nachbarn bei Nachbarn – Lesungen in Brandenburgs Dorfkirchen Wann:  Sonntag, 25. Mai 2025 von 14:30-17:30 Uhr Wo:     Pfarrkirche „St. ...
mehr
Kunsthandwerkerhof Thomsdorf
Uhr 
mehr
Berkholz
mehr
Sportplatz Lichtenhain
Sportfest von 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr 
mehr
Hinter dem Gemeindehaus Klaushagen
Kinderfest  13:00 bis 19:00 Uhr 
mehr
Boitzenburg
mehr
Hinter dem Gemeindehaus Klaushagen
Erntefest ab 14:00 Uhr 
mehr
An der "Alten Schule"
mehr
Schutzhütte Lichtenhain
Halloweenfest in der Zeit von 15:00 bis 23:00 Uhr 
mehr
Gemeindehaus Klaushagen
Skatabend ab 16:00 Uhr 
mehr
Gemeindehaus Klaushagen
Skatabend ab 16:00 Uhr 
mehr
 

Filmvorführungen